Caught exception: Failed to save file /kunden/85764_76297/sites/genealogie/ancestry-familie/wordpress/wp-content/cache/gantry5/g5_helium/html/57b4eadeeaf5f52a5e09e23162baee66.php

Meine 3x Urgroßmutter – Wie alt mag sie geworden sein?

Johanna Brünler, geb. 07.06.1818 Natschung, gest. unbekannt, römisch-katholisch

Geboren als uneheliches und augenscheinlich einziges Kind der 28jährigen Johanna Theresia Brünler in Natschung Nr. 26. (Die Mutter: eine eheliche Tochter des Johannes Leopold Brünler und der Johanna Catharina Brünler, geb. Matz.)
Johanna wurde am 07.06.1818 in der Kirche des Heiligen Wenzel in Kallich katholisch getauft.

Taufpaten:
Johanna Siegert, Eheweib des Johannes Siegert, Häusler in Heinrichsdorf
Zeuge:
Johannes Bernauer

Der Vater von Johanna ist nicht bekannt und es existieren augenscheinlich auch keine weiteren Geschwister.

Read More

Gedenken an meinen Vater

05.05.2012 – Heute ist es 5 Jahre her, daß Du für immer von uns gegangen bist. Du fehlst mir manchmal sehr. Gerne hätte ich Dir noch gezeigt, was ich alles geschafft habe. Dein Guter Rat hat mir in den letzten Jahren oft gefehlt. Manches wäre einfacher gewesen, wenn ich Dich hätte fragen können.

Du hattest ein langes, glückliches und ereignisreiches Leben. Vieles hast Du erlebt. Den Krieg überstanden, die Firma Deines Vaters übernommen und erfolgreich viele Jahre lang geführt, zwei mal eine Familie gegründet und 3 Kinder in die Welt gesetzt.

Read More

Gedanken zur Familie

Familie – was ist das eigentlich? Per Definition ist

eine Familie (lat. familia „Hausgemeinschaft“) soziologisch eine durch Partnerschaft, Heirat oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, im westlichen Kulturkreis meist aus Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und Kindern bestehend, gelegentlich durch weitere, mitunter auch im gleichen Haushalt wohnende, Verwandte erweitert. Die Familie ist demnach eine engere Verwandtschaftsgruppe.

Gefühlsmäßig ist Familie eigentlich wesentlich mehr als eine „Hausgemeinschaft“. Zur Familie gehören alle Anverwandten wie Onkel, Tanten, Cousin, Cousine, Großeltern, Nichten Neffen. Familie ist etwas, das man sich nicht aussuchen kann, die Familie hat man einfach.

Read More

Eine unbekannter Tante

In meinem Fotofundus habe ich Fotos gefunden, die eine Frau zeigen, die selbst meine Mutter nur als Tante Clara benennen konnte. Ich war eigentlich der Meinung, daß ich alle Familienverhältnisse ab meinen Urgroßeltern bis heute ziemlich gut kenne, aber ich hatte keine Idee, wohin sie gehört.

Auch meine Großtante kannte sie als Clara Benke und sie sollte aus aus Chemnitz stammen. Sie war somit wahrscheinlich eine verehelichte Benke, denn auf einem Foto ist sie angeblich mit ihrem Mann zu sehen.

Update:

Ich denke, daß ich nach langer Suche diese Person gefunden habe die Person gefunden habe. Es handelt sich um eine angeheiratete Tante meiner Oma.

Sie ist geboren am 12.08.1867 in Alt-Altmannsdorf in Bayern und heiratete 1902 den Bruder meiner Urgroßmutter, also den Onkel meiner Oma. Nachgewiesen ist sie bis 1942 in Chemnitz. Die Fotos sollen aber alle nach dem 2. Weltkrieg entstanden sein. Das Foto am Fenster in Holzhausen entstand wohl bei einem Besuch ihrer „Schwipp“cousine, die im Oktober 1949 in Holzhausen verstorben ist.

Der geheimnisvolle Großvater

Eine Vermisstensuche …

Vater Peter war ein uneheliches Kind. Über den Großvater wurde nie gesprochen, denn er war „ein böser Mann“. Geheimnisvoller Nebel umwob die Großvaterfigur.
Jedoch veranlasste diese Geheimnistuerei und das nicht über den Großvater sprechen dazu, mehr über ihn wissen zu wollen. Wer war dieser Mann über den angeblich nichts bekannt war und der in der Familie unausgesprochen blieb? Großmutter musste ihn geliebt haben, hätte sie sonst ein Kind bekommen? Oder war etwas Unzüchtiges vorgegangen?

Read More

Gedenken

Eben habe ich es gelesen, sie ist am 19. Februar 2011 verstorben.

Nein, ich habe sie nicht gekannt. Aber im Rahmen meiner Ahnenforschung bin ich auf sie gestoßen – Verna Pauline Oswald – eine sehr entferne Cousine von mir, Nachfahrin eines Auswanderers in die USA. Ich habe ihr Leben ein wenig mitverfolgt, denn ihre Enkelin schreibt auch ein Blog. Im Janur feierte sie noch ihren 99. Geburtstag. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich etwas Neues über sie lesen konnte. Natürlich werde ich das Blog ihrer Enkelin gespannt weiter verfolgen.