Caught exception: Failed to save file /kunden/85764_76297/sites/genealogie/acestry-familie/wordpress/wp-content/cache/gantry5/g5_helium/html/57b4eadeeaf5f52a5e09e23162baee66.php

Das Schicksal des Jüppche Kordt

Jüppche Kordt oder Joseph Karl Kordt mit bürgerlichem Namen, geb. am 19 Oktober 1883 in Kassel-Rothenditmold und verstorben 1944 in Wismar. Er war der zweite Ehemann meiner Urgroßmutter und viele Jahre lang war mir nur sein Name bekannt. Doch im letzten Jahr habe ich mich daran gemacht, einiges mehr über ihn herauszufinden, als die paar vagen Aussagen meiner Familie, er sei Maler, speziell Waggonmaler in Wismar gewesen.

Read More

Archiv Rheinland – unkooperativ

Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland ist eine Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Es besteht seit 2008 aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv mit Sitz in Düsseldorf sowie dem Personenstandsarchiv Rheinland mit Sitz in Brühl. Die beiden Standorte Düsseldorf und Brühl wurden 2014 durch einen Umzug in Duisburg zusammengeführt. Von 2010 bis 2013 war zu diesem Zweck im Innenhafen Duisburg ein historisches Speichergebäude umgebaut worden.

Read More

Reimershagen

Reimershagen, das war in den 80er Jahren für uns was besonderes. mein Cousin Jürgen besaß ein wunderschönes Naturgrundstück mit einem uralten Bauernhaus im Originalzustand. Dort durften wir mehrfach Urlaub machen. Das Grundstück lag in Reimershagen und nannte sich Reimershagen Ausbau. Es befand sich außerhalb vom Dorf inmitten von Feldern und Wiesen. Hinter dem Haus befand sich ein natürlicher Tümpel.

Read More

Jugendfreund Ragnar Tessloff

In den alten Unterlagen meiner Eltern fand ich ganz alte, leider sehr schlechte Fotos. Auf einem von diesen Fotos ist der Hamburger Verleger Ragnar Tessloff in seinen Jugendjahren in Wilhelmsfeld „auf dem Häusl“ abegbildet. Das „Häusl“ war ein Wochenendgrundstück in Wilhelmsfeld, daß sich meine Großeltern mit freunden teilten und wo sie oft ihre Wochenenden gemeinsam verbrachten.

Read More

Stresau im preussischen

Interessante Ortsangabe, wenn man wissen möchte, woher ein Vorfahre kam. Seit einigen jahren versuce ich nun, diese Frage zu klären. Bisher leider ohne Erfolg. Auch eine Anfrage beim Stadtarchiv Güstrow brachte keine neuen Erkenntnisse. Es gibt nur diese eine Angebe zur Herkunft in der Volkszählungsliste von 1819. Die religiöse Orientierung war evangelisch-lutherisch.

Read More

Der Soldat Anton Richter

Anton Richter, geb. 28.07.1914 in Brüx, damals K.K. Monarchie Österreich-Ungarn, heute Tschechien, Kreis Aussig.

Mit 25 Jahren wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Das war noch vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges im Rahmen der allgemeinen Mobilmachung der Reservisten im Juli und August 1939. Mit dem Polenfeldzug vom 1. September bis zum 6. Oktober 1939 begann dann der 2. Weltkrieg. Der genaue Tag, an dem Anton Richter eingezogen wurde, ist nicht bekannt.

Read More

Lager Elsterhorst – FPPL Nr. 30

Das Lager Elsterhorst befand sich in Elsterhorst (heute Nardt) in der heutigen Gemeinde Elsterheide im damaligen Regierungsbezirk Liegnitz, Niederschlesien. Das 1938/39 errichtete Lager diente der deutschen Wehrmacht zunächst als Stammlager (Stalag IV bzw. Stalag IV A) überwiegend für polnische und tschechische Kriegsgefangene und anschließend als Offizierslager (Oflag IV D) für überwiegend französische Kriegsgefangene. Nach Kriegsende war es kurze Zeit russisches Kriegsgefangenenlager FPPL Nr. 30 für deutsche Wehrmachtssoldaten.

Read More

Suche Nachkommen Harder

Ich suche Nackommen zu nachfolgend aufgeführten Personen. Die meisten Familien Harder dieser Aufstellung lebten in Hamburg, eine Familie jedoch in Rostock, wo sie bis in die 40er Jahre nachweisbar ist. Wer kann Auskuft zu den genannten Personen geben oder kennt Nachkommen?

Read More

Suche Nachkommen Richter

Ich suche mögliche weitere Geschwister meines Urgroßvaters, denn im Zeitraum 1862 bis 1869 können durchaus noch weitere Kinder geboren worden sein. Bisher bin ich nicht fündig geworden, doch mir kommt die Lücke ungewöhnlich groß vor für diese Zeit. Diese möglichen Geschwister könnten Nachkommen haben.

Read More

Suche Nachkommen Piel – Essen

Ich suche Nachkommen zu nachfolgend aufgeführten Personen Es gibt zwar noch heute Piels in Essen, aber bisher konnten leider keine Verbindungen gefunden werden. Wer kann Auskunft zu den genannten Personen geben oder kennt Nachkommen?

Read More